15 01, 2020

HR Management zwischen Stagnation und Transformation

12/2019 in Personalwirtschaft Konjunkturknick, Handelskonflikte und sinkende Gewinnprognosen mitten in der digitalen Transformation: Was wird jetzt von HR erwartet? Bleibt New Work auf der Strecke? Über diese und andere aktuelle Herausforderungen diskutierten HRM-Berater beim Round Table. HR Management zwischen Stagnation und TransformationHerunterladen Klassische Vorkrisenbegriffe prägen momentan die Wirtschaftsnachrichten.Schwächezeichen im Export, Abkühlung der Wirtschaft, sektoral steigender [...]

15 01, 2020

Parallele Welten, Arbeitsrecht 2019

in 11/2019, Personalwirtschaft Arbeitsrecht 2019Herunterladen Wenn gegensätzliche Welten kollidieren, kann das Resultat nur unbefriedigend sein. Ob beim Betriebsbegriff, bei Arbeitszeitrichtlinien, beim Thema Homeoffice oder dem Einsatz von KI im HR-Management – die arbeitsrechtlichen Friktionen zwischen Theorie und Praxis sind erheblich. Beginnen wir mit dem Problemfeld Arbeitszeit. In der einen Welt versucht der Gesetzgeber, sich um [...]

15 01, 2020

So finden Sie den passenden Personalberater

7/2019 in Personalwirtschaft So finden Sie den passenden Personalberater, 2019Herunterladen Der Weg zum passenden Personalberater ist schwierig: Die Branche fällt nicht gerade durch Transparenz auf. Der Markt wächst und wird immer unübersichtlicher. Was ist bei der Auswahl eines Personalberaters oder Headhunters und Executive-Search-Beraters wichtig? Die Quintessenz.

10 03, 2019

HR-Transformation: Speedboat oder Ruderkahn?

HR Speedboat oder Ruderkahn, in Personalwirtschaft, 21/2018Herunterladen Business und HR sitzen im gleichen Boot, im gleichen unruhigen Fahrwasser. Die volatile Geschäftswelt in digitalen Zeiten übt Druck aus auf den, der sich nicht transformiert. Bei unserem Round Table diskutierten HR-Berater über Anforderungen und Lösungswege.VON CHRISTIANE SIEMANN Sie sind für hohe Geschwindigkeiten konstruiert, ziehen Wasserskiläufer oder stellen [...]

10 03, 2019

Entsendungsmüdigkeit der Generation Y

Global Mobility und Entsendungsmüdigkeit, in Personalwirtschaft, 5/2018Herunterladen Die sinkende Mobilität der Millennials ist für internationale Unternehmen mittlerweile eine Herausforderung. Stellen im Ausland bleiben unbesetzt. Daher stocken sie ihre Leistungspakete auf und arbeiten an einem kulturellen Wandel.VON CHRISTIANE SIEMANN Nach dem Abitur treibt sie das Fernweh in die Welt, später verbringen sie ein Auslandssemester in Spanien [...]

10 03, 2019

MBA im Fernstudium

Im Cyberspace zum MBA, in Personalwirtschaft 4/2018öffnen Den MBA per Fernstudium zu absolvieren, wird zunehmend populärer. Ist die Online-Variante eine Alternative zum Parttime-MBA? Und wo liegen die Grenzen von MBA-Fernstudiengängen?VON CHRISTIANE SIEMANN Hohe Abbrecherquoten, Massen von Studienbriefen, frustrierte Einzelkämpfer über Büchern: Das Image eines Fernstudiums war lange Zeit nicht das beste. Nicht selten wurde den [...]

10 03, 2019

Den passenden Personalberater finden

9/2018, in Personalwirtschaft öffnen Der Weg zum passenden Personalberater ist schwierig: Die Branche fällt nicht gerade durch Transparenz auf. Der Markt wächst und wird immer unübersichtlicher. Was ist bei der Auswahl eines Personalberaters oder Headhunters und Executive-Search-Beraters wichtig? Eine Quintessenz.Von Christiane Siemann Auf Empfehlungen verlassen?Nehmen Sie sich Zeit bei der Suche nach einer professionellen Personalberatung. [...]

28 12, 2018

Compensation & Benefits: Alte Zöpfe abschneiden, in Personalwirtschaft, 9/2018

Compensation und Benefits Nicht nur aus Wettbewerbsgründen geraten die üblichen Vergütungssysteme mit ihren alten analytischen Stellenbewertungssystemen und komplexen Strukturen unter Druck. Wachsende regulatorische Anforderungen, der Trend zu mehr Transparenz, die digitale Transformation mit der Neuorganisation von Arbeit und vor allem die Mitarbeiterbedürfnisse zwingen zum Handeln. Und das gilt nicht nur für Konzerne, auch mittelständische Unternehmen [...]

28 12, 2018

“Baut eure eigene Fabrik”, Interview mit Dr. Robert Harms und Ronny Grossjohann, Factory Network Optimization Experts, Siemens AG

Baut eure eigene Fabrik, Siemens Frage: Sie beide hatten weder Fachliteratur über Transformation noch über agile Arbeitsstrukturen gelesen und doch haben Sie im Jahr 2014 intuitiv Ihr Vorhaben mit neuen Spielregeln der Zusammenarbeit zum Erfolg gebracht. Wie kam es dazu? Robert Harms:  .... https://www.siemann.net/wp-content/uploads/Baut-eure-eigene-Fabrik-Siemens.pdf    

19 09, 2018

HR Software 2018: Eine Frage der Reife, in Personalwirtschaft 7/2018

HRM Software 2018 Die Transformation von HR schreitet unterschiedlich schnell voran. Manche entdecken gerade die digitale HR-Welt, andere basteln bereits an Lösungen auf Basis von KI. Beim Round Table berichteten Software-Experten, wo Deutschlands Personaler in Sachen Technik stehen. VON CHRISTIANE SIEMANN Ob Bewerbermanagement, Personalakte, Zeitwirtschaftslösung, Recruiting oder Weiterbildung: Der Bedarf an digitalen HR-Lösungen ist nach [...]

Nach oben