17 02, 2025

WOHER KOMMT DER PAY GAP ZWISCHEN OST UND WEST?

Professor Dr. Steffen Müller vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) spricht im Interview über die strukturellen und volkswirtschaftlichen Ursachen des Lohngefälles zwischen ost- und westdeutschen Bundesländern. Von Christiane Siemann ..... COMP & BEN: Herr Professor Dr. Müller, seit rund 35 Jahren existiert ein Lohngefälle zwischen Ost und West. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den neuen Bundesländern [...]

25 02, 2022

Schieflage in der Weiterbildung, in Personalwirtschaft, 12/21

Schieflage in der Weiterbildung Von Christiane Siemann Ausgerechnet „in Deutschlands insgesamt leistungsstarkem Bildungssystem werden diejenigen oft nur schwer von Weiterbildungsangeboten erreicht, die besonders davon profitieren würden“. Zu diesem Schluss kommt die OECD-Studie „Weiterbildung in Deutschland“, die im April 2021 dem Bildungsministerium vorgelegt wurde. Deutschland brauche ein Weiterbildungssystem, das die Bedürfnisse Geringqualifizierter besser berücksichtigt, mahnen die [...]

22 10, 2012

“Ärzte ziehen Grenzen”, in Süddeutsche Zeitung, 13./14. Oktober 2012

Zu viele Überstunden? Autoritäre Umgangsformen? Mancher Chefarzt vom alten Schlag reibt sich die Augen: Die jungen Assistenten kündigen einfach, wenn es ihnen zu viel wird   Die jungen Assistenzärzte haben Macht: Ihr größter Hebel ist die Eigenkündigung. Das ist neu. Denn während vor 20 Jahren jeder Absolvent froh war, eine der wenigen Ausbildungsstellen im Krankenhaus zu [...]

Nach oben